Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

REHA-Sport und Prävention

Brigitte Bermel-Bertmann

Informationen zum Rehabilitation-Sport (Reha-Sport)

Die Abteilung „REHA-Sport und Prävention“ des TV Arnsberg besteht seit fast 30 Jahren und wird von Brigitte Bermel-Bertmann geleitet. Derzeit trainieren ca. 600 Teilnehmer in 30 Gruppen. Ziel ist, möglichst vielen Menschen mit einer Behinderung bzw. Erkrankung ein effektives Sport- und Bewegungs-Angebot zu ermöglichen. Alle Reha-Angebote des TV Arnsberg sind zertifiziert und beim Behinderten-Sportverband NRW und den Krankenkassen angemeldet.

 

Reha-Sport - was ist das?

Der Reha-Sport richtet sich vor allem an Menschen, bei denen z.B. nach einer stationären oder ambulanten Therapie eine gezielte Sport- bzw. Bewegungstherapie medizinisch sinnvoll ist. Darüber entscheidet der behandelnde Arzt.

 

Reha-Sport dient dazu, durch ein spezielles Bewegungsangebot, das auf die Art und Schwere der Behinderung und den gesundheitlichen Allgemeinzustand abgestimmt ist, das Rehabilitationsziel zu erreichen oder zu sichern.

 

Reha-Sport soll auch Hilfe zur Selbsthilfe sein, insbesondere um die eigene Verantwortlichkeit für die Gesundheit und die Motivation zum angemessenen Bewegungstraining zu stärken.

 

Der Reha-Sport muss vom behandelnden Arzt verordnet werden. Alle Angebote finden unter der Leitung qualifizierter Sportlehrer, Sporttherapeuten, Physiotherapeuten oder Übungsleiter mit Spezialausbildung statt.

 

Ist die medizinische Verordnung abgelaufen und der Teilnehmer bekommt von seiner Krankenkasse keine Folge-Verordnung mehr, hat er die Möglichkeit beim TV Arnsberg auf eigene Kosten weiterhin an seinem Angebot teilzunehmen. Voraussetzung ist dann eine Mitgliedschaft im TV Arnsberg.

 

Wie bekommt man eine Verordnung für den Reha-Sport?

In der Regel wird der Reha-Sport vom Hausarzt verordnet. Dafür gibt es ein entsprechendes Antragsformular, das in den Arztpraxen meistens vorliegt. Dieser Antrag ist vom Arzt auszufüllen. Ggf. ist so ein Formular auch in der Geschäftsstelle des TV Arnsberg erhältlich.

 

Die Verordnung muss vom Patienten zur Genehmigung seiner Krankenkasse zugesandt werden. Mit dieser genehmigten Verordnung kann er an einem der Kurse teilnehmen. Die Teilnehmerzahl der einzelnen Kurse ist auf 15 Personen beschränkt.

 

Privatpatienten müssen ihre Krankenkasse bzgl. einer Kostenübernahme ansprechen. In der Regel unterstützen auch Privatkassen das Training finanziell.

 

Für welche Erkrankungen bietet der TV Arnsberg Reha-Sport an?

 

Innere Erkrankungen

  • bei Herz-Kreislauferkrankungen - z.B. nach einem Herzinfarkt
  • bei Atemwegserkrankungen

 

Orthopädische Erkrankungen

  • bei Osteoporose
  • bei Wirbelsäulenerkrankungen (Rückenbeschwerden)
  • bei Mehrfacherkrankungen - z.B nach Operationen der Knie- und Hüftgelenke oder der Wirbelsäule

 

Weitere Gesundheitssportangebote siehe  h i e r  unter der Abteilung Turnen/Fitness/Gymnastik

  • Wassergymnastik
  • Pilates
  • Yoga (auch separat nur für Männer)

 

Termine Reha-Sport (Teilnahme mit und ohne ärztliche Verordnung möglich) 

Stand: März 2023

Art/Zielgruppe Angebot Tag Zeit Wo? Übungsleiter/in

Herzsport

Kurs-Nr. 703

Montag

19.00-20.30

Sporthalle Binnerfeld

Friederike Kneer

Herzsport

Kurs-Nr. 703

Montag 19.00-20.30 Sporthalle Binnerfeld Brigitte Bermel-Bertmann

Herzsport

Dienstag

20.15-21.15

Agnes-Wenke-Schule

Corinna-Wendy Plothe
Herzsport Donnerstag 10.00-11.00 SPORTbahnhof Brigitte Bermel-Bertmann

Herzsport

Donnerstag

18.45-20.15

Große Sporthalle Laurentianum

Brigitte Bermel-Bertmann

Rehabilitationssport bei Osteoporose

Montag

11.45-12.45

SPORTbahnhof

Friederike Kneer

Rehabilitationssport bei Osteoporose

Dienstag

09.00-10.00

SPORTbahnhof Friederike Kneer

Rehabilitationssport bei Orthopädie

Kurs-Nr. 732

Dienstag 10.15-11.15

SPORTbahnhof

Friederike Kneer

Rehabilitationssport bei Osteoporose

Kurs-Nr. 720

Freitag

10.00-11.00

SPORTbahnhof Friederike Kneer

Wirbelsäulengymnastik

Kurs-Nr. 709

Montag 09.30-10.30 SPORTbahnhof Friederike Kneer 

Wirbelsäulengymnastik

Kurs-Nr. 710

Montag 10.30-11.30 SPORTbahnhof Friederike Kneer 

Gemischte orthop. Gruppe (Mehrfacherkrangungen)

Kurs-Nr. 733

Dienstag

10.30-11.30

SPORTbahnhof.

Friederike Kneer 

Gemischte orthop. Gruppe (Mehrfacherkrangungen)

Mittwoch 11.15-12.15 SPORTbahnhof Friederike Kneer 

Wirbelsäulengymnastik

Kurs-Nr. 

Mittwoch 18.30-19.30 SPORTbahnhof Friederike Kneer

Wirbelsäulengymnastik

Kurs-Nr. 708

Mittwoch

19.30-20.30

SPORTbahnhof Friederike Kneer 

Wirbelsäulengymnastik

Kurs-Nr. 711

Donnerstag

17.00-18.00

Gymnastikraum Sauerstraße

Bernd Schenk

Wirbelsäulengymnastik

Kurs-Nr. 715

Donnerstag

18.15-19.15

Gymnastikraum Sauerstraße

Bernd Schenk

Wirbelsäulengymnastik

Donnerstag

20.00-21.00

Kleine Sporthalle Laurentianum

Bernd Schenk

Gemischte orthop. Gruppe (Mehrfacherkrangungen)

Kurs-Nr. 713

Freitag 11.00-12.00 SPORTbahnhof Friederike Kneer 

Lungensportgruppe

Dienstag

14.00-15.00

SPORTbahnhof

Corinna-Wendy Plothe

 

 

Außerdem bittet der TV Arnsberg auch Reha-Sport in Seniorenwohnheimen an. Derzeitig u.a. im Seniorenwohnheim Sankt Anna der Caritas in Arnsberg und im Bernhard-Salzmann-Haus des Deutschen Roten Kreuzes in Meschede.